Ökotourismus, Nachhaltiges Reisen, Nachhaltiger Tourismus | Luxiders https://luxiders.com/de/Katregorie/nachhaltiger-luxus-reisen/ Luxiders is a sustainable luxury magazine highlighting the best stories about sustainable fashion, ethical fashion, eco-friendly design, green design, sustainable travel, natural beauty, organic beauty and healthy lifestyle. Know the best high-end, progressive and luxury sustainable brands and designers worldwide. Fri, 28 Feb 2025 11:38:05 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://luxiders.com/content/uploads/cropped-favicon-32x32.jpeg Ökotourismus, Nachhaltiges Reisen, Nachhaltiger Tourismus | Luxiders https://luxiders.com/de/Katregorie/nachhaltiger-luxus-reisen/ 32 32 Die spektakulärsten Baumhäuser der Welt https://luxiders.com/de/die-spektakulaersten-baumhaeuser-der-welt/ Tue, 21 Jan 2025 21:18:26 +0000 https://luxiders.com/?p=52172 Der Beitrag Die spektakulärsten Baumhäuser der Welt erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

In einem Baumhaus zu leben ist der ewige Traum eines jeden Kindes. Tatsächlich dürfte es schwer sein, jemanden zu finden, der nicht schon einmal von diesem besonderen Wohnerlebnis geträumt hat. Wie würde es sich anfühlen, wenn dieser Traum Wirklichkeit werden könnte? Entdecke die spektakulärsten Baumhäuser der Welt!

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Das Landleben hat sich zu einer neuen Währung des Rückzugs entwickelt. Unterkünfte wie Hütten – und mittlerweile auch Baumhäuser – sind zur bevorzugten Wahl für all jene geworden, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten. Diese einfachen und nachhaltigen Behausungen denken an die Zukunft, indem sie ein kompaktes Format mit einem der reinsten Elemente der Natur verbinden: Bäume.

Das Tree House Constantia in Kapstadt, Südafrika, ist direkt von den Bäumen inspiriert, die es umgeben. Entworfen von Malan Vorster Architecture, befindet sich dieses außergewöhnliche Bauwerk auf einem baumreichen Grundstück und orientiert sich an einer modernen Interpretation der traditionellen Cape Werf. Dieses versteckte Refugium mit nur einem Schlafzimmer, eingebettet in waldähnliche Gärten, ist der perfekte Ort, um sich mit der Natur zu verbinden – und dabei vielleicht auch sich selbst neu zu entdecken.

Das Haus ist vertikal angeordnet, als wäre es eine „Lichtung im Wald“, und die warmen Farbtöne verleihen ihm eine einladende Atmosphäre. Gleichzeitig raubt der atemberaubende Ausblick einem den Atem. Der Wohnbereich befindet sich auf der unteren Ebene, das Schlafzimmer darüber, und als Krönung gibt es auf der dritten Etage eine Dachterrasse.

Alle Baumaterialien wurden unbehandelt belassen, sodass sie im Laufe der Zeit auf natürliche Weise altern und verwittern – im gleichen Rhythmus wie die umliegenden Bäume.

Malan Vorster Treehouse © Adam Letch
Malan Vorster Treehouse © Adam Letch
Malan Vorster Treehouse © Adam Letch
Malan Vorster Treehouse © Adam Letch
Malan Vorster Treehouse © Adam Letch
Malan Vorster Treehouse © Adam Letch

Einige tausend Kilometer entfernt, im Baskenland in Spanien, finden wir die klassischste Definition eines Baumhauses. Zwischen drei Bäumen im Otzarreta-Buchenwald gelegen, erfüllt die Cabaña Suite Oooh! spielend alle Kindheitsträume von einem Baumhaus. Der Blick auf den Wald und das Dorf Otxandio lässt einen schnell vergessen, dass man sich sechs Meter über dem Boden befindet. Die Hütte selbst hat eine rustikale Ausstrahlung und fügt sich perfekt in die natürliche Umgebung ein, da sie vollständig aus Holz und Baumstämmen gefertigt wurde. Die Cabaña Suite Oooh! bietet Platz für zwei Personen und ist damit das perfekte Ziel für einen romantischen Kurztrip.

Weiter geht die Reise nach Deutschland, genauer gesagt an einen Ort zwischen Hannover und Berlin: das Scout Treehouse. In Almke bei Wolfsburg gelegen, wurde dieses Baumhaus vom Verband Christlicher Pfadfinder in Zusammenarbeit mit dem Wolfsburger Jugendrat und regionalen Handwerkern realisiert. Die Konstruktion beeindruckt mit einem einzigartigen Zwei-in-Eins-Design, da es sich eigentlich um zwei Baumhäuser handelt, die sich an beiden Enden einer Terrasse gegenüberstehen. Die Ebenen sind getrennt: Die untere Etage dient als Schlafbereich und bietet Platz für bis zu acht Personen, während sich auf der oberen Ebene ein gemeinsamer Ess- und Aufenthaltsbereich befindet. Komplett mit der Natur verschmolzen, bietet das Scout Treehouse ein unvergleichliches Erlebnis.

Tree House Suite Oooh
Tree House Suite Oooh
Tree House Suite Oooh
Tree House Suite Oooh
Tree House Suite Oooh
Tree House Suite Oooh
Tree House Suite Oooh
Tree House Suite Oooh
Tree House Suite Oooh
Tree House Suite Oooh

Im Norden Schwedens, etwa eine Autostunde vom Flughafen Luleå entfernt, befinden sich zwei der außergewöhnlichsten Baumhäuser: das Mirrorcube und The UFO. Die Namen allein lassen bereits erahnen, welche einzigartigen Unterkünfte sich hinter diesen beeindruckenden Konstruktionen verbergen. Der Mirrorcube ist ein vier Quadratmeter großes Zimmer mit vollständig verspiegelten Außenwänden, die die Umgebung reflektieren und das Baumhaus optisch mit der Natur verschmelzen lassen. Von außen scheint es aus Glas zu bestehen, doch im Inneren sind die Wände aus Birkenholzfurnier gefertigt. Diese Unterkunft ist perfekt für alle, die absolute Privatsphäre suchen, denn die integrierte Terrasse ermöglicht es, nach draußen zu treten, ohne gesehen zu werden.

Die Inspiration hinter The UFO war es, das Überraschendste zu erschaffen, das man sich in einem Wald vorstellen kann – und genau das wurde erreicht. Das Innere setzt das Raumfahrt-Thema mit passenden Textilien und einer Decke mit Sternenhimmel fort. Um das Erlebnis vollkommen zu machen, gelangt man über eine elektrische Leiter in das Baumhaus. The UFO bietet eine wahrhaft außerirdische Erfahrung – und das ganz ohne unseren Planeten zu verlassen.

Wir suchen eine Stille, die uns hilft, uns selbst zu finden. Doch vielleicht ist der Lärm, vor dem wir ständig fliehen wollen, von uns selbst erzeugt – schließlich sind wir die Eindringlinge in einer Welt, die einst allein von der Natur in all ihren Formen bevölkert war. Diese Invasion des natürlichen Zustands ist ein Ausdruck unseres Großstadtverhaltens, und nun ist die beste Art, dem zu entkommen, die Flucht aus dem Asphalt-Dschungel – auf der Suche nach einer Rückkehr zu unseren Wurzeln.

The UFO Tree House
The UFO
Tree house Almke
Tree house Almke
Tree House MIRRORCUBE
Tree House MIRRORCUBE

+ Words:
Ane Briones

+ Highlight Image:
Malan Vorster Treehouse © Adam Letch

Der Beitrag Die spektakulärsten Baumhäuser der Welt erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Wellness umarmen | Dein Leitfaden für umweltfreundliche Yoga-Retreats https://luxiders.com/de/wellness-umarmen-dein-leitfaden-fuer-umweltfreundliche-yoga-retreats/ Mon, 02 Sep 2024 22:01:00 +0000 https://luxiders.com/?p=48335 Der Beitrag Wellness umarmen | Dein Leitfaden für umweltfreundliche Yoga-Retreats erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

Yoga-Retreats bieten die perfekte Gelegenheit, dich von deinem hektischen Alltag zu lösen und dich auf dich selbst zu konzentrieren. Jenseits von Fitness und Meditation ist Yoga eine Philosophie, die den Respekt vor der Umwelt betont. Dieser Leitfaden hilft dir dabei, ein Yoga-Retreat auszuwählen, das diese Philosophie durch Umweltfreundlichkeit ehrt.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

DIE VORTEILE VON YOGA-RETREATS

Yoga bietet eine Fülle von Vorteilen für Körper und Geist. Es verbessert die körperliche Stärke, das Gleichgewicht, die Flexibilität und das mentale Wohlbefinden. In unserem schnelllebigen Leben ist es oft eine Herausforderung, Zeit für diese Selbstfürsorge zu finden. Oft brauchen wir länger als eine einzelne Yoga-Stunde, um uns wirklich zu entspannen. Yoga-Retreats bieten die perfekte Flucht, gewähren dir eine Auszeit von deiner täglichen Routine und die Gelegenheit, deiner körperlichen und geistigen Gesundheit Priorität zu geben. Es ist zweifellos einfacher, in der Natur zu meditieren, mit einem Lehrer, der dir hilft. Es gibt viele verschiedene Arten von Yoga, die für verschiedene Menschen geeignet sind. Egal, ob du Ruhe und Erholung suchst oder ins Schwitzen kommen willst, Yoga-Retreats bieten eine Vielzahl von Stilen, die deinen Bedürfnissen entsprechen.

 

DAS PRINZIP AHIMSA EHREN

Yoga betont die Bedeutung der Natur und der Verbindung mit der Umwelt. Dies verkörpert das Prinzip des Ahimsa – Gewaltlosigkeit gegenüber allen Wesen, einschließlich der Natur. Um dieses Prinzip zu ehren, ist es entscheidend, Retreats auszuwählen, die die Erde respektieren. Mit Ahimsa im Hinterkopf haben wir eine Liste der besten umweltfreundlichen Luxus-Yoga-Retreats weltweit zusammengestellt. Dieser Leitfaden ermöglicht es dir, mit einem ruhigen Gewissen zu praktizieren, im Wissen, dass deine Gastgeber sich der Nachhaltigkeit verpflichtet haben.

Yoga Outdoors
©Mikita Karasiou via Unsplash

KAMALAYA | KOH SAMUI, THAILAND

Das Kamayala Wellness Sanctuary befindet sich auf der wunderschönen Insel Koh Samui. Das Retreat wurde entwickelt, um Besuchern zu helfen, die Herausforderungen unserer schnelllebigen Welt zu bewältigen. Dies wird durch die Kombination von alten östlichen Heiltraditionen mit westlicher medizinischer Forschung erreicht. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 zeichnet sich Kamalaya durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und die Förderung von Umwelt-, Wirtschafts- und sozialem Wandel aus.

Das Heiligtum kompostiert Lebensmittelabfälle, behandelt Abwasser für die Gartenbewässerung, bezieht lokale und biologische Lebensmittel und stellt nachfüllbare Wasserflaschen zur Verfügung, um Plastik zu vermeiden. Im Jahr 2022 unterzeichnete Kamalaya das UNESCO-Nachhaltigkeitsversprechen, das sein Engagement für nachhaltiges Reisen, Gemeinschaftsresilienz und Erhalt des Erbes hervorhebt.

Kamalaya ist auch tief in die lokale Gemeinschaft eingebunden. Die Gastgeber nehmen monatlich an grünen Projekten teil, wie z.B. Strandreinigungen. Vor Ort wird Gastgewerbeausbildung für Studenten des Bhavana Bodigun Vocational College angeboten, das kostenlose Bildung, Verpflegung und Unterkunft für thailändische Studenten bietet, darunter Waisenkinder im Alter von 15 bis 24 Jahren.

Kamayala Yoga
©Kamayala
Yoga Kamayala
©Kamayala
Kamayala
©Kamayala

SANTANI | SRI LANKA

Santani wurde von mehreren Reisemagazinen als eines der besten Retreats der Welt bezeichnet. Diese Auszeichnung ist wohlverdient, dank seiner nahtlosen Integration in die natürliche Umgebung, der Gourmetküche und der luxuriösen Erlebnisse höchster Qualität. Elektrische Buggies werden im gesamten Resort verwendet, die Baumaterialien sind alle wiederverwendet und natürlich, und das Wasser wird behandelt und recycelt. Ob Lebensmittel oder Heilkräuter – alles wird in Santani angebaut. Ein Besuch dieses Retreats in Sri Lanka ist wirklich ein einmaliges Erlebnis.

 

PARADIS PLAGE SURF YOGA AND SPA RESORT | AGADIR, MOROCCO 

Entlang der malerischen Küste von Taghazout in Marokko liegt das Paradis Plage , das eine einzigartige Kombination aus Entspannung und Abenteuer bietet. Umgeben von Bergen und dem Atlantischen Ozean ist dies das perfekte Ziel für ein Surf- oder Wellness-Retreat.

Dieses umweltfreundliche Luxusresort ist das erste Eco-Resort in Marokko. Jedes Jahr erweitern und entwickeln sie neue Strategien, um der Welt um sie herum zu helfen. Dazu gehören Energiesparinitiativen, Wassereinsparung und Abwassermanagement, lokaler Einkauf und Unterstützung lokaler Arbeitsplätze. Paradis Plage unterstützt aktiv lokale Vereine wie die Surf Rider Foundation, organisiert Strandreinigungen und sensibilisiert für Umweltfragen. Ein wesentlicher Teil ihrer Politik ist die Schulung und Aufklärung aller Teammitglieder und Lieferanten über nachhaltige Praktiken, um sicherzustellen, dass diese Werte in ihren täglichen Abläufen verankert sind.

Paradis Plage
©Paradis Plage
Paradis Plage
©Paradis Plage
Paradis Plage
© Pauline Ado, Paradis Plage

HARAMARA RETREAT | MEXICO 

Das Konzept von Haramara basiert auf körperlichem, emotionalem, intellektuellem und spirituellem Wohlbefinden. Entlang der atemberaubenden Küste der Riviera Nayarit befindet sich das Haramara Retreat. Dieses Resort bietet 12 private Hektar tropischen Dschungel, einen privaten Strand und beeindruckende Ausblicke. Haramara ist ein exklusives und intimes Yoga-Resort mit erstklassigen Yoga- und Wellness-Erlebnissen. Die Yoga-Pavillons bieten 360-Grad-Aussichten mit einer erfrischenden Meeresbrise, die dich in deiner Praxis erdet und dir hilft, dich mit der Natur zu verbinden. Das Haramara Retreat verwendet natürliche Materialien in der Konstruktion, um sich in die Umgebung einzufügen, und betont die Verwendung lokaler Zutaten, was das Resort sowohl umweltfreundlich als auch luxuriös macht.

THE RETREAT | COSTA RICA 

The Retreat befindet sich auf einem 50 Hektar großen Quarzberg mit Blick auf den Pazifischen Ozean. Dieses Wellnesszentrum und Spa bietet den Gästen die Möglichkeit, ihr inneres Gleichgewicht in einer förderlichen Umgebung wiederherzustellen. Nur 30 Minuten vom internationalen Flughafen San José entfernt, bietet The Retreat 18 einzigartige Zimmer, ein Heilzentrum und Spa, zwei Bio-Restaurants, organische Gärten und mehr.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt von The Retreat. Dieses Engagement zeigt sich in Maßnahmen wie der Verwendung biologischer Produkte, der Beschaffung von Lebensmitteln aus der Region, der Beschäftigung von Gemeindemitgliedern, der Unterstützung lokaler Unternehmen, Recycling, Kompostierung und Aufforstungsprogrammen.

 

The Retreat
The Retreat
The Retreat
© The Retreat
The Retreat
©Andres Garcia Lachner, The Retreat

OKREBLUE | PAROS, GREECE

 Das Okreblue Eco Yoga Retreat liegt auf der ruhigen Halbinsel der griechischen Insel Paros. Das Retreat bietet die perfekte Umgebung für Heilung, Verjüngung und Selbstreflexion. Besucher erleben tägliche Yoga-Sitzungen, Meditation und ganzheitliche Praktiken, die das Wohlbefinden und den inneren Frieden fördern.

Das Resort ist zutiefst der Nachhaltigkeit verpflichtet. Zutaten werden von lokalen Lieferanten und aus den eigenen Bio-Gärten bezogen. Lebensmittelabfälle werden durch Kompostierung minimiert und Wasserabfälle durch das Recycling von Duschwasser zur Bewässerung von Bäumen reduziert. Neue Gebäude wurden aus nachhaltigen Materialien aus der Umgebung errichtet, und einer der Yoga-Shalas hat einen Boden aus recycelten Reifen.

 

KAWOQ FOREST | GUATEMALA 

Früher bekannt als The Yoga Forest, ist der Kawoq Forest ein Zufluchtsort für Erneuerung, Wiederherstellung und Regeneration in den guatemaltekischen Highlands. Das Öko-Luxus-Refugium mit Blick auf den Atitlán-See, einem Ort von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit, ist bestrebt, seine atemberaubende Umgebung zu schützen. Die Unterkünfte bestehen aus umweltfreundlichen Materialien wie Bambus, Palmendächern und lokalen Textilien, die Toiletten sind Komposttoiletten und die Duschen werden mit Solarenergie betrieben. Du kannst wählen, ob du dich auf ein persönliches Yoga-Retreat begeben, an einem bevorstehenden Gruppen-Retreat teilnehmen oder sogar dein eigenes in dieser magischen Umgebung veranstalten möchtest.

 

Kawoq Forest
©Kawoq Forest
Kawoq Forest Yoga
©Kawoq Forest
Kawoq Forest
©Kawoq Forest
Kawoq Forest Sustainable
©Kawoq Forest

SIX SENSES VANA | INDIA 

Südlich des Himalaya-Fußes gelegen, basiert Six Senses Vana auf einem tiefen Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft, traditioneller Weisheit und Natur. Bei Six Senses Vana hat die Nachhaltigkeit Priorität. Regenwasser wird gesammelt, Wasserabfälle sind minimal, und das eigene Abfüllwerk reduziert den Einsatz von Einwegplastik um 100.000 Flaschen pro Jahr. Alle Zutaten sind lokal, und Abfälle werden kompostiert, recycelt und ordnungsgemäß entsorgt. Sogar die Pyjamas und Team-Uniformen bestehen aus 100% biologischer, lokaler Baumwolle. Dies gilt auch für Bett- und Badwäsche sowie für Einwegunterwäsche in den Behandlungsräumen. Six Senses Vana geht wirklich die Extrameile.

 

6 Senses Yoga
©Six Senses
six senses Yoga
©Six Senses

ATZARO | IBIZA, SPAIN

Atzaro ist ein Luxushotel im Herzen von Ibiza. Das dreizehn Hektar große Anwesen verfügt über einen eigenen Gemüsegarten, ein entspannendes Spa und eine tief verwurzelte Verbindung zur Natur. Der drei Hektar große Gemüsegarten ist die Quelle für die Bio-Produkte des Hotels und fördert nachhaltiges Leben und lokalen Konsum. Im Hotel kannst du Yoga, Pilates und andere Spa-Behandlungen sowie Lifestyle-Aktivitäten genießen. Das Atzaro-Resort legt nicht nur großen Wert auf den Schutz der Natur, sondern integriert auch die Schönheit der Umgebung in jeden Aspekt deines Retreats, sei es ein Eisbad unter den Orangenbäumen oder eine Massage mit ätherischen Ölen, die auf dem Anwesen angebaut werden.

 

ULAMAN  | BALI, INDONESIA

Die Retreats von Ulaman sind darauf ausgelegt, die Seele zu nähren und Heilung und Transformation zu inspirieren. Sie bieten das ganze Jahr über individuelle Retreats an, die auf jede Bedürfnislage zugeschnitten sind, sei es Entspannung oder Verjüngung. Ihre Mission ist es, eine selbsttragende Gemeinschaft zu schaffen, in der Umweltfreundlichkeit oberste Priorität hat. Ulaman hat Auszeichnungen für sein Engagement für umweltbewusstes Leben und nachhaltige Praktiken erhalten. Alle täglichen Abläufe stehen im Zeichen des Umweltbewusstseins, mit einer Plastikfrei-Politik, Bio-Gärten, gefiltertem Brunnenwasser, Kompostierung und vielem mehr. Die Bambusarchitektur integriert das Resort nahtlos in die umliegende Dschungel- und Flusslandschaft und macht es zu einem architektonischen Paradies, in dem Luxus auf natürliche Schönheit trifft.

 

Ulaman
©Ulaman
Ulaman
©Ulaman
Ulaman
©Ulaman
Ulaman
©Ulaman
Ulaman
©Ulaman

+ Highlight Image: ©Six Senses

Der Beitrag Wellness umarmen | Dein Leitfaden für umweltfreundliche Yoga-Retreats erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
USA mit dem Fahrrad | Ein nachhaltiger Reiseführer https://luxiders.com/de/usa-mit-dem-fahrrad-ein-nachhaltiger-reisefuehrer/ Sun, 25 Aug 2024 22:15:00 +0000 https://luxiders.com/?p=48268 Der Beitrag USA mit dem Fahrrad | Ein nachhaltiger Reiseführer erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

Im zweiten Teil unserer nachhaltigen Fahrradserie reisen wir in die Vereinigten Staaten von Amerika. Die abwechslungsreiche Landschaft der USA bietet unzählige Möglichkeiten für Fahrradbegeisterte, ihr Traumziel zu finden. Entdecke einige der besten Routen in diesem Land voller Möglichkeiten.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

In der ersten Ausgabe unserer Fahrradserie haben wir die atemberaubenden Fahrradrouten in Europa erkundet und die vielfältigen Landschaften und einzigartigen Erlebnisse hervorgehoben, die den Kontinent zu einem Paradies für Radfahrer machen. Nun richten wir unseren Blick auf die Vereinigten Staaten, ein Land, das ebenso reich an natürlicher Schönheit und abwechslungsreichem Terrain ist. Von rauen Bergpfaden bis hin zu malerischen Küstenrouten bietet die USA eine Vielzahl von Radtouren für jeden Fahrertyp.

Radfahren bleibt eine der nachhaltigsten Reisemöglichkeiten, da es eine vollständige Verbindung mit der Landschaft ermöglicht und gleichzeitig die Umweltbelastung minimiert. Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer auf der Suche nach einer anspruchsvollen Route bist oder ein Freizeitfahrer, der eine entspannte Reise genießen möchte – Amerika hat für jeden etwas zu bieten. Hier sind einige der besten Radreiseziele in den USA, die unvergessliche Erlebnisse versprechen.

Cycling View
©Refat Ul Islam via Unsplash

MOAB, UTAH

Moab ist eine Wüstenstadt im Osten von Utah, die für ihre beeindruckenden roten Felslandschaften und ihr weitläufiges Netz an Trails bekannt ist. Dank des anspruchsvollen Geländes und atemberaubender Ausblicke ist Moab ein beliebtes Reiseziel für Radfahrer. Besucher können spektakuläre Canyons, rote Sandsteinklippen und das berühmte Delicate Arch bestaunen. Einer der bekanntesten Trails ist der Slickrock Bike Trail. Diese 10,5 Meilen lange Strecke führt Radfahrer über ein Gelände aus uralten Sanddünen, die sich zu Stein verfestigt haben, sowie über die verwitterten Überreste ehemaliger Meeresböden.

Moab ist nicht nur ein Paradies für Radfahrer, sondern auch ein großartiger Ort für Wanderer, Kletterer und andere Outdoor-Aktivitäten wie Bootsausflüge, Rafting oder sogar Fallschirmspringen. Selbst wenn nicht alle in deiner Gruppe begeisterte Radfahrer sind, ist Moab dennoch ein perfektes Reiseziel. Aufgrund der hohen Beliebtheit des Nationalparks in der Hochsaison solltest du deine Unterkunft rechtzeitig im Voraus buchen.

Moab Utah
©Debra Manny Mosley via Unsplash

SAN JUAN ISLANDS, WASHINGTON

Die San Juan Islands bestehen aus drei Inseln, die jeweils ganz unterschiedliche Erlebnisse für Radfahrer bieten. Lopez Island ist die am wenigsten hügelige der drei, aber das bedeutet nicht, dass sie völlig flach ist. Die Insel bietet zahlreiche Picknickplätze, eine vielfältige Tierwelt und verschiedene Naturgebiete wie Farmlandschaften und Feuchtgebiete. San Juan Island ist eine Stufe anspruchsvoller als Lopez, mit einigen beachtlichen Hügeln entlang der Strecke. Orcas Island ist die größte Herausforderung und eher für erfahrene Radfahrer geeignet, da die Straßen schmal und kurvig sind. Für echte Experten gibt es die 5-Meilen-Fahrt auf den Mount Constitution, die atemberaubende Ausblicke bietet und mit einer steilen Abfahrt belohnt wird. Auf allen Inseln können Radfahrer charmante Städte wie Friday Harbor und Roche Harbor erkunden, wo lokale Restaurants und Kunsthandwerksläden das Beste der Inselkultur präsentieren. Mit Fähren, die die Hauptinseln verbinden, kann man bequem von einer zur anderen wechseln und die einzigartigen Reize jeder Insel erleben. Dank des milden Klimas und der starken Bemühungen um Naturschutz ist die Region ein ideales Ziel für umweltfreundliches Reisen.

 

Cycling-Islands
©Team Evelo via Unsplash

KEY WEST, FLORIDA

Key West liegt am südlichsten Punkt der kontinentalen Vereinigten Staaten und ist ein tropisches Paradies mit der idealen entspannten Atmosphäre für Radfahrer. Das flache Gelände und die atemberaubenden Meerblicke machen das Radfahren einfach und angenehm. Beliebte Routen umfassen eine Tour rund um die Insel, die etwa eine Stunde dauert – es sei denn, man lässt sich unterwegs von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten ablenken. Wer anhalten möchte, findet eine große Auswahl an lokalen Seafood-Restaurants und Bars.

Als Inselgemeinschaft legt Key West großen Wert auf den Erhalt seiner natürlichen Schönheit, was es zu einem perfekten Ziel für nachhaltiges Reisen macht. Noch besser: Das Wetter ist das ganze Jahr über ideal für Radtouren.

 

Florida
©Hari Krishna Mulam via Unsplash

SUN VALLEY, IDAHO

Eingebettet in die Rocky Mountains ist Sun Valley ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Bekannt für seine atemberaubende Alpenlandschaft und weitläufigen Trail-Systeme, bietet dieses Reiseziel eine Vielzahl an Radfahr-Erlebnissen. Der Bald Mountain Trail ist bei Mountainbikern besonders beliebt, da er anspruchsvolle Anstiege und aufregende Abfahrten bietet, während der Wood River Trail eine entspanntere Fahrt durch malerische Täler und kleine Städte ermöglicht.

Sun Valley ist ein ganzjähriges Reiseziel, doch der Sommer ist die ideale Zeit, um die Radwege zu erkunden. Mit einem starken lokalen Engagement für Nachhaltigkeit und Naturschutz bietet Sun Valley zahlreiche umweltfreundliche Unterkünfte sowie lokale Geschäfte, die speziell auf Radfahrer ausgerichtet sind.

 

Idaho
©Ian Scargill via Unsplash

BLUE RIDGE PARKWAY, VIRGINIA/ NORTH CAROLINA 

Der Blue Ridge Parkway erstreckt sich über 469 Meilen durch Virginia und North Carolina und ist ein Traumziel für Radfahrer. Bekannt als “Amerikas schönste Panoramastraße” bietet diese malerische Route einige der schönsten Radwege des Landes. Mit sanften Hügeln, üppigen Wäldern und atemberaubenden Ausblicken auf die Appalachen bietet der Parkway eine abwechslungsreiche Radfahrerfahrung – von entspannten Strecken bis hin zu anspruchsvollen Anstiegen.

Als offiziell ausgewiesene National Parkway und All-American Road steht der Parkway unter besonderem Schutz, um seine natürliche Schönheit zu bewahren. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Rastplätze, Wanderwege und Aussichtspunkte, die zum Verweilen einladen. Die nahegelegenen Städte bieten gemütliche Bed & Breakfasts, lokale Cafés und Kunsthandwerksläden, die es ermöglichen, die regionale Kultur nachhaltig zu erleben.

 

Blue Ridge Path
©Nathan Anderson via Unsplash

+ Highlight Image: ©Viktor Bystrov via Unsplash

Der Beitrag USA mit dem Fahrrad | Ein nachhaltiger Reiseführer erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Der Airbnb-Effekt | Kein Platz mehr für Einheimische https://luxiders.com/de/der-airbnb-effekt-kein-platz-mehr-fur-einheimische/ Wed, 21 Aug 2024 08:53:18 +0000 https://luxiders.com/?p=48230 Der Beitrag Der Airbnb-Effekt | Kein Platz mehr für Einheimische erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

Ferienwohnungen sind zur bevorzugten Option für Städtereisen geworden. Eine eigene Wohnung ermöglicht es, sich wie ein Einheimischer zu fühlen und zu leben. Aber was ist mit den echten Einheimischen? Erfahre, wie Kurzzeitvermietungen eine Krise auslösen.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Airbnb startete 2008 als Plattform für Kurz- und Langzeitvermietungen. Heute ist es das bekannteste Unternehmen für Kurzzeitvermietungen. Es gibt über 5 Millionen Gastgeber, die Unterkünfte auf der Plattform vermieten, die in über 220 Ländern und Regionen weltweit tätig ist. Die Beliebtheit von Airbnb hat den sogenannten „Airbnb-Effekt“ geschaffen, bei dem touristische Städte einen Boom an Ferienunterkünften verzeichnen. Jeder Immobilienbesitzer kann eine Lizenz zur touristischen Nutzung beantragen und seine Immobilie auf Online-Plattformen wie Airbnb und booking.com vermieten. Das Problem besteht weltweit, und durch die Rentabilität von Kurzzeitvermietungen steigt die Anzahl der verfügbaren Immobilien stetig an.

 

City Apartment
©Kelcie Papp via Unsplash
City Kitchen
©Naomi Hebert via Unsplash
City View
©Andrea Davis via Unsplash

VORTEILE VON FERIENWOHNUNGEN

Kurzzeitvermietungen wie Airbnb bieten Reisenden einzigartige, flexible und erschwingliche Unterkunftsmöglichkeiten. Besucher können ein Viertel wählen, das zu ihnen passt, und haben eine größere Auswahl an Preisen und Annehmlichkeiten. Eine Küche in der Unterkunft hilft zudem, das Budget zu schonen, indem man nicht ständig auswärts essen muss. Die Privatsphäre einer eigenen Unterkunft ist für viele Reisende ebenfalls attraktiv. Ferienwohnungen ermöglichen es Reisenden, auch Orte zu besuchen, die sie aufgrund begrenzter Hoteloptionen oder mangelnder Vertrautheit mit der Gegend vielleicht übersehen hätten.

Für Vermieter sind Ferienwohnungen eine einfache Möglichkeit, Geld zu verdienen. Ob man sein Zuhause während der eigenen Abwesenheit vermieten oder es in eine Vollzeit-Ferienwohnung umwandeln möchte – alles ist möglich.

 

WAS IST DAS PROBLEM MIT FERIENWOHNUNGEN?

Leider hat die zunehmende Beliebtheit dieser Unterkünfte dazu geführt, dass die negativen Aspekte die positiven überwiegen. Immer mehr Städte sehen sich mit Wohnungskrisen, kulturellen Problemen und anderen Störungen konfrontiert, die durch Kurzzeitvermietungen verursacht werden. Die ständig wachsende Anzahl dieser Unterkünfte ist mit einer langen Liste an Problemen verbunden.

Die steigende Zahl derjenigen, die ihre Unterkunft als Ferienwohnung vermieten, bedeutet, dass weniger Immobilien für Einheimische zur Verfügung stehen. Die verbleibenden Wohnimmobilien werden teurer, und Einheimische werden verdrängt. Wenn es nicht die Preise sind, die die Einheimischen vertreiben, gibt es viele andere Faktoren. Touristengebiete haben eine erhöhte Lärmbelastung aufgrund der belebten Bars und größeren Menschenmengen auf den Straßen. Diese Gebiete haben auch häufiger Probleme mit Müll, da Touristen entweder nicht wissen oder nicht möchten, wie sie ihren Abfall korrekt entsorgen. Auch Sicherheitsbedenken haben zugenommen, da Diebstähle häufiger vorkommen. All diese Probleme können zu Spannungen zwischen Touristen und den verbliebenen Einheimischen führen. In vielen Städten sehen Besucher Graffiti mit „Tourists go home“ und können feindselige Reaktionen von der örtlichen Gemeinschaft erleben.

Sobald Einheimische gezwungen sind, Gebiete zu verlassen, die zu stark touristisch geprägt werden, entstehen neue Probleme. Es wird zunehmend schwieriger, Mitarbeiter für Restaurants und Hotels in belebten Vierteln zu finden, wenn die Lebenshaltungskosten im Zentrum so hoch sind. Wenn Arbeitskräfte sich entscheiden, nicht in diese Gebiete zu ziehen oder sie zu meiden, stehen viele Restaurants aufgrund von Personalmangel vor der Schließung. Die steigende Zahl an Touristen und die sinkende Anzahl verfügbarer Mitarbeiter erhöhen den Druck auf die lokale Infrastruktur und auf Dienstleistungen, die nicht für einen hohen Tourismus ausgelegt sind.

Kulturelle Erosion ist ebenfalls ein großes Problem in Stadtteilen, die sich verändert haben, um Touristen zu gefallen. Wenn einst besondere Orte in sozialen Medien geteilt werden und von Touristen überrannt werden, leiden diese Gebiete oft. Leider respektieren Touristen diese Orte oft nicht, was zu deren Zerstörung durch Überfüllung, Abfall oder sogar Schließung aus Sicherheitsgründen führen kann.

Da Ferienwohnungen immer häufiger und auch außerhalb der Stadtzentren anzutreffen sind, droht das Problem sich weiter auszubreiten, wobei Gentrifizierung und Verdrängung zunehmen.

 

Overcrowding
©Dim Hou via Unsplash

STÄDTE ERGREIFEN MASSNAHMEN

BARCELONA

Die Einwohner Barcelonas haben genug von der Wohnungskrise, die durch den Anstieg der Kurzzeitvermietungen wie Airbnb verschärft wird. Die Stadt hat ein vollständiges Verbot von Kurzzeitvermietungen ab Ende 2028 angekündigt. Mit dieser Maßnahme sollen 10.000 Wohnungen zurück auf den Wohnungsmarkt kommen. Auch die Zonenbestimmungen werden angepasst, um die Gebiete zu begrenzen, in denen Kurzzeitvermietungen erlaubt sind, zusammen mit einem Lizenzierungssystem.

Der Aktivismus der Gemeinschaft spielte eine große Rolle bei der Durchsetzung dieser Veränderungen. In letzter Zeit gibt es weltweit eine wachsende Bewegung gegen den Übertourismus, besonders stark in Spanien. Die Mieten in Barcelona sind in den letzten 10 Jahren um 70 % gestiegen, und die Kaufpreise für Wohnungen haben sich um fast 40 % erhöht. Während einige argumentieren, dass weniger Touristen die Arbeitslosigkeit erhöhen könnten, ist die Bewegung gegen den Übertourismus stark, und die Bürgermeisterin von Barcelona ist nicht die einzige, die Maßnahmen ergreift.

 

NEW YORK

Der „Big Apple“ war schon lange ein Touristen-Hotspot, berüchtigt für seine hohen Preise. Kurzzeitvermietungen waren eine beliebte Option, um im Stadtzentrum zu bleiben und hohe Hotelpreise zu umgehen. Doch 2023 trat in New York eine neue Regel zur Bekämpfung von Kurzzeitvermietungen in Kraft. Die steigenden Mietpreise für Einheimische und die hohe Anzahl illegaler Angebote zwangen die Stadt zum Handeln.

Im Jahr 2023 verbot New York die Vermietung von Wohnungen für weniger als 30 Tage, es sei denn, der Gastgeber bleibt während des Aufenthalts bei den Gästen. Diese Regelungen gelten für bestimmte Zonen im Stadtzentrum. Sie zielen darauf ab, die Hotelindustrie zu fördern und die Krise der Wohnraum-Affordable für Einheimische zu lindern. Gastgeber müssen sich bei der Stadt registrieren und detaillierte Informationen zu ihren Unterkünften angeben. Die Stadt hat die Durchsetzungsmaßnahmen verstärkt und erhebt hohe Bußgelder für illegale Angebote.

Leider ziehen Touristen nun in Gebiete außerhalb der verbotenen Zonen, wie z. B. nach New Jersey, wo Ferienwohnungen florieren.

 

VENEDIG

Diese charmante italienische Stadt ergreift viele Maßnahmen, um den Massentourismus einzudämmen. Venedig, die Hauptstadt der norditalienischen Region Venetien, besteht aus Hunderten von Kanälen und ist bei Touristen äußerst beliebt. Die Stadt kann die Menge an Besuchern kaum bewältigen und steht nun vor Müllproblemen, Überfüllung und Spannungen zwischen den verbleibenden Einheimischen und Touristen. Dies hat zu Maßnahmen wie dem Verbot großer Gruppen, dem Verbot der Verwendung von Lautsprechern und der Einführung einer Touristensteuer von 5 € pro Tag geführt.

In Venedig gibt es mittlerweile mehr Betten für Touristen als für Einwohner, da jährlich etwa 20 Millionen Touristen auf eine Stadt mit etwa 50.000 Einwohnern kommen. Daher hat die Stadt ein Verbot neuer Kurzzeitmietlizenzen in bestimmten historischen Vierteln erlassen, um Wohnraum für Einheimische zu erhalten und den Übertourismus einzudämmen. Darüber hinaus hat der Bürgermeister von Venedig weitere Pläne angekündigt, um zu verhindern, dass Immobilien länger als 120 Tage im Jahr vermietet werden.

 

MALAGA

Der Bürgermeister von Málaga, Francisco de la Torre, hat einen Brief an den Minister für Industrie und Tourismus, Jordi Hereu, geschrieben, in dem er die Einführung einer Übernachtungsgebühr für Ferienwohnungen vorschlägt. Laut Angaben der Junta de Andalucía gibt es in der Provinz Málaga mehr als 72.000 Ferienwohnungen, davon allein über 12.000 Einheiten in der Stadt.

In einem Interview mit der Nachrichtenagentur EFE sagte der Bürgermeister von Málaga, dass es „offensichtlich ist, dass Ferienwohnungen die Mietpreise erhöht haben“. Er kündigte an, dass die gesammelten Mittel zur Unterstützung der Miete für Familien in sozialen Notlagen verwendet würden.

 

Crowded City
©John Cameron via Unsplash
Barcelona Busy Street
©Danique Veldhuis via Unsplash

ALTERNATIVE LÖSUNGEN FÜR DEINE NÄCHSTE REISE

Auch wenn Kurzzeitvermietungen bequem sind, ist es wichtig, Alternativen zu erkunden. Der Massentourismus bringt viele Probleme mit sich, wie Müll und Überfüllung. Besucher sollten Schritte unternehmen, um dort, wo sie können, zu helfen.

Die Wahl von lokal geführten Hotels oder Gästehäusern unterstützt die lokale Wirtschaft vor Ort. Achte darauf, dass deine Unterkunft die örtliche Gemeinschaft priorisiert und sich um die Umgebung kümmert, anstatt nur profitorientiert zu sein. Es ist entscheidend, sich vor der Wahl deiner Unterkunft ein wenig zu informieren.

Eine weitere Alternative zur Vermietung deines Hauses oder dem Aufenthalt in einem Airbnb ist der Wohnungstausch. Websites wie Home Swap ermöglichen es, dein Zuhause mit jemandem an einem anderen Ort zu tauschen. So sparst du Geld, ohne den Wohnungsmarkt zu belasten. Zudem bieten Homestays eine großartige Möglichkeit, in die lokale Kultur und Lebensweise einzutauchen.

+ Highlight Image: ©Karsten Winegeart via Unsplash

Der Beitrag Der Airbnb-Effekt | Kein Platz mehr für Einheimische erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Paradies bewahren | Tropische Inseln im Kampf gegen den Klimawandel https://luxiders.com/de/paradies-bewahren-tropische-inseln-im-kampf-gegen-den-klimawandel/ Mon, 05 Aug 2024 22:41:47 +0000 https://luxiders.com/?p=47435 Der Beitrag Paradies bewahren | Tropische Inseln im Kampf gegen den Klimawandel erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

Tropische Inseln versinken. Sie verschwinden buchstäblich durch den Klimawandel – und unter der Last, sich selbst zu retten. Obwohl sie am wenigsten zur Klimakrise beitragen, sind sie am stärksten von ihren Folgen bedroht. Doch anstatt abzuwarten, ergreifen diese Inseln selbst die Initiative und kämpfen an vorderster Front, um ihre Existenz zu bewahren.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Verletzlichkeit tropischer Inseln

Tropische Inseln, bekannt für ihre Schönheit und Artenvielfalt, stehen vor gravierenden Bedrohungen durch den Klimawandel. Steigende Meeresspiegel, zunehmende Temperaturen sowie häufigere Stürme und Waldbrände gefährden diese Inseln. Besonders gefährdet sind Gebiete im Pazifik und in der Karibik, die in Hurrikanzonen liegen, in denen Zyklone und Wirbelstürme häufig auftreten. Aufgrund begrenzter Ressourcen sind kleine Inseln oft nur langsam in der Lage, sich von Katastrophen zu erholen, was sie anfällig für langanhaltende Schäden macht. Durch ihre geringe Größe sind oft ganze Inseln betroffen, anstatt nur einzelne Regionen.

Der Tourismus, obwohl eine wirtschaftliche Lebensader für viele kleine Inseln, bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich. Mehr Touristen bedeuten mehr Abfall, mehr Umweltverschmutzung und eine stärkere Belastung bereits knapper lokaler Ressourcen.

Als Reaktion darauf setzen viele tropische Inseln auf nachhaltige Praktiken, um ihre Umwelt und Gemeinschaften zu schützen. Hier sind einige Inseln, die Vorreiter darin sind, ihre Heimat widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen.

Tropical Island Beach
©Dion Tavenier via Unsplash

Palau, Ozeanien

Diese Inselnation in Ozeanien ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Palau war das erste Land der Welt, das ein verpflichtendes Umweltversprechen für Besucher eingeführt hat. Beim Betreten des Landes unterzeichnen Touristen das „Palau Pledge“, in dem sie sich dazu verpflichten, die Umwelt zu respektieren und für zukünftige Generationen zu bewahren.

Palau ist zudem ein globaler Vorreiter im Meeresschutz. 2015 wurde das Palau National Marine Sanctuary gegründet, das 80 % des maritimen Territoriums des Landes umfasst. In diesem Gebiet sind Fischfang und andere ausbeuterische Aktivitäten wie Ölbohrungen verboten. Bereits 2009 richtete Palau das weltweit erste Schutzgebiet für Haie ein, das eine Fläche so groß wie Frankreich vor kommerziellem Haifang schützt. Sogar schädliche Sonnenschutzmittel sind in Palau verboten, da sie Korallenriffe beschädigen.

Vanuatu, Ozeanien

Vanuatu ist eine weitere Inselnation in Ozeanien, die an der Spitze der Nachhaltigkeitsbemühungen steht. Die Insel war das erste Land, das Einwegplastiktüten, Strohhalme und Lebensmittelbehälter aus Polystyrol verboten hat. Die Regierung fördert erneuerbare Energieprojekte mit dem Ziel, bis 2030 100 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen.

Ökotourismus ist ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Vision Vanuatus. Die Regierung setzt auf Umweltzertifizierungen für Resorts und Reiseveranstalter sowie auf die Förderung des gemeinschaftsbasierten Tourismus. Touristen werden ermutigt, in lokal geführten Unterkünften zu übernachten und an traditionellen Aktivitäten teilzunehmen, die zum Schutz natürlicher und kultureller Erbestätten beitragen. Dazu gehören beispielsweise Korallenriff-Restaurierungsprojekte.

Durch diese Initiativen zeigt Vanuatu sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft und den Schutz seiner Bewohner und natürlichen Ressourcen.

Fish in Palau
©Hiroko Yoshii via Unsplash
Clear Tropical Water
©Kadambari Bhatte via Unsplash
Palm Tree Beach
©Simon Spring via Unsplash

Barbados, Karibik

Erneuerbare Energien und Klimaschutz stehen im Mittelpunkt des Kampfes dieser tropischen Insel um ihre Zukunft. Das Land hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 frei von fossilen Brennstoffen zu sein, indem es den Einsatz von Solarenergie und anderen erneuerbaren Energiequellen ausbaut. Wasserbewirtschaftungsmaßnahmen wie Regenwassernutzung und effiziente Bewässerungssysteme sind ebenfalls Teil der nachhaltigen Strategie.

Wie viele Inselstaaten legt Barbados großen Wert auf den Schutz seines marinen Ökosystems. Zum Schutz der Strände und der Meeresfauna wurden zahlreiche Einwegplastikprodukte verboten. Zudem beteiligt sich das Land an Initiativen wie der Caribbean Challenge Initiative, die sich für den Erhalt mariner und küstennaher Lebensräume einsetzt.

Auch der öffentliche Nahverkehr wird in Barbados nachhaltiger gestaltet. Dazu gehören die Einführung elektrischer Busse und der Ausbau von Fahrradwegen, um Emissionen zu reduzieren und umweltfreundliche Mobilität zu fördern.

Salomonen, Ozeanien

Die Salomonen, ein Archipel mit Hunderten von Inseln im Südpazifik, beeindrucken mit üppigen Regenwäldern, traumhaften Stränden und beeindruckenden Vulkanlandschaften. Diese Inseln beherbergen eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, die geschützt werden muss. Das Land setzt auf nachhaltige Forstwirtschaft, Wiederaufforstungsprojekte und den Schutz der Korallenriffe. Die Coral Triangle Initiative fördert die marine Biodiversität und nachhaltige Fischerei.

Um Plastikverschmutzung zu bekämpfen, haben die Salomonen Einwegplastik verboten. Regierung und lokale NGOs führen Aufklärungskampagnen durch und organisieren regelmäßig gemeinschaftliche Aufräumaktionen. Touristen können an umweltfreundlichen Touren teilnehmen, darunter Vogelbeobachtungen, Wanderungen durch geschützte Regenwälder und Schnorchelausflüge in Meeresschutzgebieten.

Tropical Island
©Ishan Seefromthesky via Unsplash

+ Highlight Image: © Darren Lawrence via Unsplash

Der Beitrag Paradies bewahren | Tropische Inseln im Kampf gegen den Klimawandel erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Voluntourismus | Helfen, Ohne Zu Schaden https://luxiders.com/de/voluntourismus-helfen-ohne-zu-schaden/ Tue, 30 Jul 2024 22:51:27 +0000 https://luxiders.com/?p=47564 Der Beitrag Voluntourismus | Helfen, Ohne Zu Schaden erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

Neugierig auf Voluntourismus? Entdecke die potenziellen Fallstricke, die Menschen passieren, während sie Gutes tun wollen. Erfahre, wie du diese Fehler vermeiden und wirklich zu den Anliegen beitragen kannst, die dir am Herzen liegen.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

WAS IST VOLUNTOURISMUS?

Voluntourismus ist eine Mischung aus Freiwilligenarbeit und Tourismus. Menschen reisen in fremde (meist weniger entwickelte) Länder und engagieren sich für wohltätige Zwecke. Projekte umfassen oft das Unterrichten von Englisch im Ausland, den Naturschutz oder den Bau von Schulen. Voluntouristen haben die Möglichkeit, der lokalen Gemeinschaft zu helfen und gleichzeitig neue Orte auf der ganzen Welt zu entdecken. Diese Projekte werden häufig von gemeinnützigen Organisationen oder Reiseunternehmen organisiert, die sich auf verantwortungsvollen Tourismus spezialisiert haben.

Doch so großartig das klingt, der Voluntourismus bringt auch viele Probleme mit sich. Ähnlich wie Touristen können Freiwillige den Orten, die sie besuchen, schaden. Wer sich engagieren möchte, sollte sich daher der Vor- und Nachteile bewusst sein.

Volunteering
©Joel Muniz via Unsplash

DIE VORTEILE

Theoretisch ermöglicht Freiwilligenarbeit, einen sinnvollen Unterschied zu machen und direkt denen zu helfen, die in Not sind. Man lebt und arbeitet gemeinsam mit Einheimischen und lernt ihre Traditionen und Lebensweisen kennen. Diese intensive Erfahrung ist oft bereichernder und informativer als typischer Tourismus, bei dem Reisende meist schnell durch Orte ziehen und nur den bekannten Pfaden folgen.

Es gibt auch spezielle Fähigkeiten zu erlernen. Ob beim Unterrichten einer Sprache oder dem Bau einer Schule, es gibt viel Fachwissen zu erlangen. Diese Projekte dauern oft länger, wodurch du die Möglichkeit hast, dich vollständig einzutauchen und einige der lokalen Sprachen zu lernen.

Voluntourismus ist auch großartig für persönliches Wachstum. Anderen zu helfen und verschiedene Kulturen zu erleben, kann eine demütigende Erfahrung sein, die zu einem größeren globalen Bewusstsein und persönlicher Entwicklung führt.

DIE NACHTEILE

Während Voluntourismus viele Vorteile verspricht, ist die Realität oft komplizierter. Die Branche hat sich zu einem Geschäft entwickelt, das viele Touristen anzieht und große Geldbeträge generiert. Freiwillige zahlen in der Regel der Organisation oder Reiseagentur, um in diesen Orten zu arbeiten, was bedeutet, dass sie Konsumenten sind, die die Unternehmen zufriedenstellen wollen. Infolgedessen konzentrieren sich viele Projekte darauf, den Freiwilligen das Gefühl zu geben, hilfreich zu sein, anstatt nachhaltige, langfristige Lösungen für die Gemeinschaft zu schaffen.

Freiwillige wissen oft wenig über das Land oder die Region, in der sie arbeiten. Es besteht die Gefahr, unbeabsichtigt Werte und Überzeugungen aufzuzwingen, die unsensibel sein könnten und lokale Kulturen und Traditionen stören. Diese Unwissenheit betrifft auch die Aufgaben, die die Freiwilligen übernehmen. Während das Erlernen neuer Fähigkeiten immer großartig ist, birgt das Fehlen von Wissen und oft unzureichende Schulung das Risiko, dass die Arbeit unvollständig, ineffektiv oder schädlich ist.

Korruption und schädliche Praktiken sind leider keine Seltenheit in der Voluntourismus-Industrie. Einige Organisationen verwalten Mittel schlecht, stellen den Profit über echte Hilfe oder versäumen es, mit der lokalen Gemeinschaft zusammenzuarbeiten. Dies kann zu Projekten führen, die langfristig nicht nachhaltig oder vorteilhaft sind. Darüber hinaus nehmen Freiwillige oft lokale Arbeitsplätze wie den Bau oder den Unterricht weg, was den Gemeinschaften Arbeitsmöglichkeiten entzieht.

Schließlich trägt die Dynamik, dass oft ungelernte Freiwillige aus entwickelten Ländern kommen, um denen zu „helfen“, die in Not sind, einen kolonialen Unterton. Dieses Ungleichgewicht kann Stereotype und Abhängigkeiten verstärken, anstatt echte Empowerment und Entwicklung zu fördern.

Volunteering beach Cleanup
©OCG Saving The Ocean via Unsplash

Kambodschas Waisenhaus-Geschäft

Ein berüchtigtes Beispiel für Voluntourismus, der schiefgeht, ist Kambodschas Waisenhaus-Geschäft. Ermittler entdeckten, dass Waisenhäuser in Kambodscha Kinder ausbeuteten. In einigen Fällen waren die Kinder keine Waisen, sondern wurden unter dem Vorwand von Bildung und Kontakt von ihren Familien getrennt. Diese Kinder wurden dann in schlechten Bedingungen gehalten, um Freiwillige anzulocken, die das Gefühl hatten, mit ihrer Zeit und Fürsorge zu helfen. Voluntouristen können unwissentlich diese Art von Organisationen unterstützen, weshalb es wichtig ist, die Organisation gründlich zu recherchieren und sorgfältig auszuwählen, wohin man geht.

WAS KANNST DU TUN?

Das Wichtigste, was du vor einer solchen Reise tun solltest, ist Recherche. Achte darauf, dass die Organisationen registriert sind und sich auf nachhaltige sowie ethische Praktiken konzentrieren. Es ist immer gut zu sehen, wie sie mit der lokalen Gemeinschaft in ihrer Umgebung interagieren. Es ist auch sehr wichtig, das Land und die Region, in die du reisen möchtest, im Voraus zu recherchieren. Versuche, Projekte zu wählen, die zu deinen Fähigkeiten passen. So kannst du sinnvolle Hilfe anbieten und sofort einen Beitrag leisten.

Es ist auch besser, länger an einem Ort zu bleiben, um bedeutendere, nachhaltige Beiträge zu leisten. Du wirst die Gegend und die Einheimischen besser kennenlernen, vielleicht die lokale Sprache lernen und eine intensivere Erfahrung machen. Achte darauf, die lokale Wirtschaft zu unterstützen, indem du in lokalen Unterkünften übernachtest, in lokalen Restaurants isst und auf lokalen Märkten einkaufst.

Denke daran, dass du auch Organisationen spenden kannst, anstatt dich als Freiwilliger zu engagieren, und das Geld, das du für Flüge und Unterkünfte ausgegeben hättest, an die Sache zu spenden, die dir am Herzen liegt.

Commmunity Clean up
©Josh Hild via Unsplash

FREIWILLIGENORGANISATIONEN

Freiwilligenarbeit zu finden, die ethischen Standards entspricht, kann schwierig sein. Wir haben eine Liste von Organisationen erstellt, die dir die Suche erleichtern.

GoEco – Bietet eine Reihe von ethischen Freiwilligenprogrammen weltweit an. Diese sind so gestaltet, dass du freiwillige Betrugsversuche vermeidest, dich auf Nachhaltigkeit konzentrierst und eine echte Gemeinschaftserfahrung machst. Wähle aus 150 Programmen in über 40 Ländern.

Maximo Nivel – Bietet verschiedene Freiwilligenmöglichkeiten in Lateinamerika an und sorgt dafür, dass die Projekte für die lokalen Gemeinschaften vorteilhaft und unterstützend sind. Maximo Nivel legt besonderen Wert auf Costa Rica, Guatemala und Peru und betont, wie wichtig es ist, in die lokale Kultur einzutauchen und Leben zu verändern.

African Impact – Spezialisiert auf wirkungsvolle Freiwilligen- und Praktikumsprogramme in Afrika. Ihre Projekte werden in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinschaften entwickelt und fördern nachhaltige Entwicklung mit bleibenden und bedeutungsvollen Beiträgen.

Recherchiere diese Organisationen, um die beste Passung für deine Fähigkeiten und Interessen zu finden und sicherzustellen, dass deine Bemühungen einen positiven und langfristigen Einfluss haben.

+ Highlight Image: ©Alexandr Podvalny via Unsplash

Der Beitrag Voluntourismus | Helfen, Ohne Zu Schaden erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Nachhaltige Rückzugsorte auf dem Land in Großbritannien https://luxiders.com/de/nachhaltige-ruckzugsorte-auf-dem-land-in-grossbritannien/ Fri, 26 Jul 2024 09:51:20 +0000 https://luxiders.com/?p=47066 Der Beitrag Nachhaltige Rückzugsorte auf dem Land in Großbritannien erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

Das ländliche Großbritannien ist bekannt für seine wunderschönen Landschaften und charmanten Dörfer. Zwischen sanften Hügeln und natürlicher Schönheit findest du prächtige Gärten und historische Anwesen. Ob du entspannen, die Natur genießen oder wandern möchtest – dies ist das perfekte Reiseziel. Doch es ist wichtig, ein Hotel zu wählen, das diesen besonderen Lebensraum schätzt. Hier sind einige umweltfreundliche Luxusunterkünfte auf dem britischen und schottischen Land.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

WAS MACHT EIN HOTEL NACHHALTIG?

Tourismus hat seine Vorteile, bringt aber auch Konsequenzen mit sich. Die Branche verbraucht hohe Mengen an Energie und Wasser und ist auch verantwortlich für die Entstehung von Abfall und den Verlust der Biodiversität. Nachhaltige Hotels versuchen, dies zu ändern, indem sie ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern. Dazu gehört die Reduzierung und Einsparung von Wasser- und Energieverbrauch, die Nutzung lokaler Produkte und die Senkung ihres CO₂-Ausstoßes. Hotels können erneuerbare Energien nutzen, Lebensmittel von lokalen Bauern beziehen und viele andere umweltfreundliche Maßnahmen umsetzen. Auf dem Land, mit seinen weiten Landschaften, gibt es reichlich Platz für diese grünen Initiativen.

Hier sind einige Luxushotels auf dem Land, die sich bemühen, umweltfreundlich zu sein.

HECKFIELD PLACE

Heckfield Place liegt in der ländlichen Gegend von Hampshire, nur eine Stunde von London entfernt. Dieses Hotel ist bekannt für sein Engagement für die umliegende Natur. Die Lebensmittel im Heckfield Place stammen aus der Region, oft von der eigenen Bio-Farm. Dadurch werden Transportwege reduziert und die nachhaltige Landwirtschaft unterstützt. Das Hotel strebt nach null Abfall, indem es Kompost und natürliche Düngemittel verwendet, und sammelt Regenwasser zur Nutzung auf dem Anwesen.

Auch im Inneren des Gebäudes zeigt sich das Engagement für Nachhaltigkeit. Heckfield Place dekoriert seine Zimmer mit natürlichen Materialien aus der Umgebung.

Gäste können bei geführten Spaziergängen durch die Gärten und Wälder des Anwesens mehr über die regenerativen Praktiken des Hotels erfahren.

Heckfield Place House
©Heckfield Place
Heckfield Place Farm Tour
©Heckfield Place
Heckfield Place Stairs
©Heckfield Place
Heckfield Place
©Heckfield Place

SAORSA

Eingebettet in die schottischen Highlands, ist Saorsa das erste zu 100 % pflanzenbasierte Hotel im Vereinigten Königreich. Das Hotel bietet luxuriösen, tierleidfreien Komfort und verwöhnt die Gäste mit veganer Küche, die einfache Früchte und Gemüse in Gourmetgerichte verwandelt, ohne auf verarbeitete Fleischersatzprodukte zurückzugreifen. Saorsa setzt sich dafür ein, dass Veganismus die Zukunft der Hotellerie ist, und bietet gemeinschaftliche vegane Bereiche sowie Veranstaltungen an. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt, mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge und erneuerbaren Energien, die das Hotel betreiben.

Ein Aufenthalt im Saorsa bedeutet, einen luxuriösen Rückzugsort zu genießen, während man Tiere schützt und einen nachhaltigen Lebensstil in der ikonischen schottischen Landschaft annimmt.

Saorsa
©Saorsa
Saorsa
©Saorsa

NUMBER ONE BRUTON

Number One Bruton besteht aus einem eleganten georgianischen Stadthaus, einer Reihe von Cottages und einer mittelalterlichen Schmiede. Jedes dieser Gebäude wurde umgestaltet, um dieses 12-Zimmer-Hotel zu schaffen, das sich um einen privaten Innenhof mit Nachhaltigkeit im Mittelpunkt dreht. Mit nur 12 Zimmern konnte Number One Bruton nachhaltige Praktiken in den Vordergrund stellen. Die Gäste schlafen auf komfortablen biologisch abbaubaren Matratzen und speisen im Osip, einem Farm-to-Table-Restaurant, das mit dem Hotel zusammenarbeitet.

Die Stadt Bruton ist bekannt für ihre bohèmehafte und umweltfreundliche Einstellung, sodass Besucher Nachhaltigkeit auch außerhalb des Hotels und bei der Erkundung der Umgebung erwarten können.

Number One Bruton
©Number One Bruton
Number One Bruton
©Number One Bruton
Number One Bruton
©Number One Bruton

HOMEWOOD BATH

Nur etwas außerhalb der historischen Stadt Bath gelegen, ist Homewood ein Hotel mit Küche und Spa, das Nachhaltigkeit auf vielfältige Weise umsetzt. Das Hotel verfolgt verschiedene umweltfreundliche Praktiken, um Nachhaltigkeit zu fördern und seinen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Dazu gehört, dass keine Einwegplastikartikel von Lieferanten angenommen werden und die Beleuchtung auf energieeffiziente LED-Leuchten umgestellt wurde, um den Energieverbrauch zu senken.

Homewood Bath recycelt und kompostiert seine Abfälle, bezieht nachhaltige lokale Lebensmittel und Getränke und besitzt einen eigenen Küchengarten. Der Garten liefert biologisch angebautes Gemüse und unterstützt die Biodiversität mit einem Insektenhotel und Honigbienen.

Homewood Bath
©Homewood Bath
Homewood Bath
©Homewood Bath

+Highlight Image: ©Heckfield Place

Der Beitrag Nachhaltige Rückzugsorte auf dem Land in Großbritannien erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Paris Guide | Die besten nachhaltigen Spots in der Stadt der Liebe https://luxiders.com/de/paris-guide-die-besten-nachhaltigen-spots-in-der-stadt-der-liebe/ Wed, 05 Jun 2024 20:43:00 +0000 http://luxiders.com.w01cc729.kasserver.com/paris-guide-best-sustainable-hotspots-you-should-visit/ Der Beitrag Paris Guide | Die besten nachhaltigen Spots in der Stadt der Liebe erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

Paris ist die Stadt der Liebe. Aber nicht nur das. Paris setzt auf eine umweltfreundliche Zukunft mit dem Ziel, bis 2050 kohlenstoffneutral zu sein, und es ist nicht nur die Stadt selbst, die sich für umweltfreundlichere Ziele einsetzt. Eingebettet in die Infrastruktur, inmitten der belebten Straßen, befinden sich Hotels und Restaurants, die vor Innovation strotzen. Mit einem Schwerpunkt auf Langsamkeit und Natürlichkeit: Willkommen im nachhaltigen Paris.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

 

Die Stadt Paris mobilisiert ihr Innovationsökosystem, um neue Antworten auf die Klimaproblematik zu finden. Jeden Monat werden in Paris zahlreiche Programme gestartet, um die Entwicklung innovativer Lösungen zu beschleunigen, die zur Energiewende und zum ökologischen Wandel beitragen können.

Der Pariser Klimaplan ist eine Gelegenheit, mögliche zukünftige Innovationen zu prüfen. Sie sollen vorbereitet werden und sicherstellen, dass sie zur Erreichung der Klimaziele der Stadt beitragen. Die Stadt will bis 2050 kohlenstoffneutral oder nahezu kohlenstofffrei sein. Ihr Ziel ist es, eines Tages auf 100 % erneuerbare Energie umzusteigen. Daher investiert Paris in verschiedene Projekte und Maßnahmen, um die Stadt auf dem Weg zu ihren grünen Zielen voranzubringen.

Nicht nur die Stadt selbst strebt nach einer grüneren Zukunft. Verschiedene touristische Hotspots in Paris legen den Schwerpunkt auf natürliche, lokale Küche und langsamen Konsum. Hier findest du einige der schönsten Orte, denen eine nachhaltige Zukunft am Herzen liegt. Begleite uns auf unserem langen Spaziergang durch die Stadt. Eine dreitägige Reise, auf der wir die interessantesten und nachhaltigsten Orte in der französischen Hauptstadt entdeckt haben, die uns in jeder Hinsicht überrascht haben.

MIT DER NATUR SCHLAFEN

HOTEL EDEN LODGE
175 Rue de Charonne, 75011 Paris  

Das 2015 erbaute Hotel Eden Lodge steht für innovative ökologische Lösungen. Von der LED-Beleuchtung bis zur gereinigten Luft – die Eden Lodge verbindet Bewusstsein mit der Liebe zum Luxus. Das Hotel ist ein wahrer Rückzugsort in der Stadt und bietet mit seiner hölzernen Infrastruktur und dem Blick auf den Wald einen Ort der Ruhe und Gelassenheit. Es ist nicht nur ein schöner Ort, sondern das Gebäude steht auch für einen neuen Fokus auf Nachhaltigkeit. Das Hotel Eden Lodge war das erste Null-Kohlenstoff-Haus in Paris und beweist damit das Engagement des Teams für eine umweltfreundliche Zukunft. Eine Schatztruhe aus Holz, exquisites Design und ein innerer Dschungel mitten in der Stadt, in dem man sich nicht nur entspannen, sondern auch sehen kann, dass eine bessere Zukunft möglich ist.

 

 

 

HÔTEL NUAGE
30 Rue Jean Mermoz, 75008 Paris

Eine Hommage an das langsame Leben..: Nuage konzentriert sich auf eine neue Sichtweise von Luxus. Es stellt eine Art Zufluchtsort aus dem geschäftigen Paris dar, ist einfach und minimalistisch und konzentriert sich eher auf den Kunden und die Kundin als auf eine unnötige Extravaganz.

Das Konzept von Nuage basiert auf „slow living“. Es geht um Leichtigkeit und Zweckmäßigkeit. In den Zimmern gibt es keine Schreibtische, sondern Loungesessel oder Hängesessel, in denen man es sich mit einem Buch gemütlich machen oder einen hausgemachten Snack essen kann. Natürliche Materialien und sanfte Farbtöne prägen das Ambiente. Das Hotel hat sich auch auf die Schalldämmung spezialisiert, um eine ruhige Atmosphäre zu schaffen.

Von unserem Zimmer im Dachgeschoss hatten wir einen atemberaubenden Blick über die Dächer der Stadt und dem Eiffelturm. Auf dem Kopfkissen lag eine Karte mit der Aufschrift „this room has been prepared by Mona“. Eine Anerkennung der Arbeit und der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Zum Frühstück: Schönes Design und Croissants mit lokalen Käsesorten. Köstlichkeiten, um einen neuen Tag zu genießen.

 

KÜCHE: LOKALE SPEISEN UND WEINE SIND ALLES ANDERE ALS LANGWEILIG

SEPTIME
80 Rue de Charonne, 75011 Paris

Die Warteliste für das Septime ist ein Beweis für den Einfallsreichtum. Zeitgemäß, innovativ und mit dem Schwerpunkt auf lokalen Produkten ist das Septime ein Hotspot für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Gemüse wird in der Speisekarte von Septime groß geschrieben, denn über 80 % der Speisekarte besteht aus lokalen Produkten. Kein Gericht ist langweilig. Jedes Gericht ist durchdrungen von dem unverwechselbaren Flair und der Leidenschaft des Gründers Bertrand Grébaut.

Bei Septime geht das Engagement für Nachhaltigkeit über die Speisekarte hinaus. Das Team beteiligt sich aktiv an Mangeons Local, einer Bewegung zur Unterstützung der lokalen Landwirtschaft und der lokalen Wirtschaft. Außerdem sind sie Mitglied von Bon Pour Climat, einer Initiative zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Gastgewerbes.

Der Sommelier hat uns mit einer unschlagbaren Auswahl an lokalen Bioweinen beglückt, die perfekt zu jedem der köstlichen Gerichte passten, die perfekt zubereitet und unschlagbar präsentiert wurden. Zweifellos kann man Paris nicht besuchen, ohne den Geschmack von Septime zu genießen.

 

 

SAPID
54 Rue de Paradis, 75010 Paris

Wenn wir die Rue de Paradis hinuntergehen, treffen wir genau auf das Sapid.

Das Sapid minimiert Verschwendung, indem es die Zutaten in perfekter Reife kocht. Bei Sapid ist Einfachheit Selbstverstädnis, die Verantwortung steckt in jedem Gericht.

Jeden Tag bietet man eine lebendige Küche mit frischen Produkten und originellen Geschmacksrichtungen. Sie arbeiten Hand in Hand mit Erzeugern, Gärtnern und Landwirten, die sich für eine nachhaltige und sorgfältige Landwirtschaft einsetzen. Ihre Rezepte spiegeln den Geschmack der Natur wider. Dazu wählen sie die besten Zutaten aus, die in den jeweiligen Jahreszeiten in den von ihnen bevorzugten Regionen ausgewählt werden.

 

 

L’ÉPI DUPIN
11 Rue Dupin

Rustikale, hölzerne Wärme empfängt dich, wenn du das L’Épi Dupin betrittst. Die ökologische und lokale Philosophie des Restaurants war noch nie so aktuell wie heute. Auf der Speisekarte stehen Obst und Gemüse aus der Region Île-de-France, die Aufbereitung von Bioabfällen und vor Ort gefiltertes Wasser. Ein Ethos, das im Einklang mit der Natur und dem „guten Leben“ steht, wird auch durch die Speisen zum Ausdruck gebracht.

Die Speisekarte ist stolz auf die Beschaffung von nachhaltigem Fisch. In Zusammenarbeit mit einem Fischhändler der Alliance Produits de la Mer sucht das L Epi Dupin nach den frischesten Produkten mit den geringsten Auswirkungen auf die Umwelt. Dieses Restaurant solltest du unbedingt ausprobieren, wenn du den echten nachhaltigen Geschmack von Paris kennenlernen möchtest.

 

 

CRÉATURES, DAS NEUE VEGETARISCHE UND UMWELTFREUNDLICHE RESTAURANT IN DEN GALERIES LAFAYETTE
40 Bd Haussmann, 75009 Paris

Auf der Dachterrasse der Galeries Lafayette wurde seit Kurzem neuartiges Restaurant eröffnet. Julien Sebbag ist der Künstler, der köstliche pflanzliche Meisterwerke für unsere Gaumen kreiert. Ein 100% vegetarisches Restaurant, umgeben von einem städtischen Gemüsegarten und einer Mixology-Bar, die sich auf Kräuter und Pflanzen konzentriert.

Julien Sebbag hat sich zum Ziel gesetzt, Obst und Gemüse „sexy“ und „faszinierend“ zu machen. Dazu setzt der Küchenchef auf hochwertiges biologisches, lokales und saisonales Gemüse und Obst. Einige der gekochten Zutaten auf den Tellern oder in den Cocktails stammen direkt aus den städtischen Gärten, die sich in der Umgebung und direkt über dem Restaurant befinden.

IMMERSION: NACHHALTIGKEIT UND KULTUR

EXHIBITION GRAINES AT LE CENTQUATRE PARIS
104 rue d’Aubervilliers 

Wild oder kultiviert, Wunder der Form und Farbe – Thierry Ardouin gibt dem Saatgut eine neue Perspektive. Das Saatgut wird zur Geschichte der Menschheit, und Thierry zeigt ihre Bedeutung neben den schönen Porträts. Diese Ausstellung erzählt selbst über das Thema der Evolution und verbindet es dabei mit künstlerischen, wissenschaftlichen, pädagogischen und ökologischen Dimensionen.

Entdecke die faszinierende Fotosammlung von Thierry Ardouin und tauche ein in die interaktiven und poetischen Installationen von Duy Anh Nhan Duc. Überdenke deine Perspektive mit Werken von Jade Tang. Und flüchte dich selbst in das riesige Fresko von Fabrice Hyber.

 

 

LA CASERNE, ECO-FASHION INCUBATOR
12 Rue Philippe de Girard, 75010 Paris

La Caserne liegt an der Spitze des 10. Arrondissements, hinter dem Gare de l’Est, und ist ein Ort der Innovation. La Caserne stellt bereits seinen Zweck im Design zur Schau: Eine Mischung aus Vergangenheit und Innovation, Kopfsteinpflaster trifft auf Innovation. Das Atelier unterstützt aufstrebende, nachhaltige Designer*innen, die in La Caserne Zugang zu den neuesten Technologien und Ideen bekommen.

Das Ziel: Teil eines radikalen Wandels in der französischen Modewelt zu sein und eine neue Generation von Designern zu ermutigen, mit nachhaltigen Materialien zu arbeiten und Stoffe in ihren Kollektionen zu recyceln und wiederzuverwenden.

Die Ateliers und Büros stehen jungen Mode-Start-ups zur Verfügung, die von einer Jury ausgewählt werden. Derzeit gibt es 40 Jungunternehmer, 25 aus der Modebranche und 15 aus dem Bereich Lederwaren und Accessoires.

 

 

CAFÉ LE 19M BY CHANEL
2 place Skanderbeg, 75019 Paris

Als Ort der Arbeit, der Begegnung und des Wissensaustauschs ist le19M ein außergewöhnliches architektonisches Bauwerk, das das Savoir-faire von Kunsthandwerkern und Designern präsentieren soll. Es vereint Werkstätten, eine Stickereischule und die für alle zugängliche Galerie du 19M.

Die vom Atelier GGVS entworfene Galerie zelebriert eine kollektive Vision. Sie bringt eine Gemeinschaft von Künstlern, Partnerschulen und solidarischen Akteuren zusammen und ist ein farbenfroher und explosiver Ort der Unterhaltung.

 

SHOPPING

THE PARIS CONCEPT STORE
13 Rue Oberkampf, 75011 Paris     

Paris verbirgt einige unglaubliche Talente. Der Pariser Concept Store, der von WE ARE eröffnet wurde, konzentriert sich darauf, aufstrebende Designer*innen mit Blick auf die Nachhaltigkeit zu entdecken. Hier kann man neue ethische, lokale Manufakturen entdecken. Eine gute Wahl für ungewöhnliche, auffällige Stücke.

Einige Highlights sind die MoÉ cosmetics Scrubbing carrot soap oder die The Walk With Me Kangaroo bag. Der Laden ist voll von bewussten, stilvollen Designs, die du entdecken kannst.

Wenn du auf der Suche nach lokalen Produkten bist, die von Pariser Designern hergestellt werden, nach einzigartigen, unvollkommenen, natürlichen, wertvollen… Produkten ohne Kilometerangaben, dann ist dieser Laden ein Muss bei deinem Besuch in Paris. Wenn du „Made in Paris“ verschenken möchtest, findest du hier kleine Stücke von nachhaltigen lokalen Designern.

 

 

GALERIES LAFAYETTE’S SUSTAINABLE INITATIVE „RESTORE“
40  Bd Haussmann, 75009 Paris

Das im Herzen von Paris gelegene Kaufhaus ist weltweit als Ikone der französischen Eleganz bekannt. Mit einer Dachterrasse mit Panoramablick und einer Auswahl an ethischen Marken wirst du dich im (Re)Store stundenlang verlieren. (Re)Store ist ein neuer Raum, der sich der zirkulären Mode verschrieben hat und Vintage-Designs, verantwortungsbewusste Marken und innovative Dienstleistungen zusammenbringt. Das Angebot reicht von Einzelstücken und umweltfreundlichen Produkten bis hin zu Luxusartikeln, die von Spezialisten für Secondhand-Mode liebevoll aufgearbeitet wurden. Es bietet auch eine Reihe von Dienstleistungen an, vor allem die Möglichkeit, alte Kleidung zum Recycling abzugeben. Eine großartige Idee und ein gutes Beispiel für andere Einkaufszentren, die diesem Beispiel folgen sollten.

Wir empfehlen auch einen Besuch im Concept Store der neuen Generation. Von nachfüllbaren Kosmetika bis hin zu wiederverwendbaren Lunchboxen bietet diese innovative Auswahl an Produkten für einen verantwortungsvollen Lebensstil – von Mode und Schönheit bis hin zu Wohnaccessoires – jedem die Möglichkeit, zu einer nachhaltigeren Welt beizutragen, indem er seinen Abfall reduziert und verantwortungsvollere Konsumgewohnheiten annimmt.

 

 

 

+ All Images:
Jens Wittwer

+ Words:
Emily Fromant & Belvis Soler

 

 

 

Der Beitrag Paris Guide | Die besten nachhaltigen Spots in der Stadt der Liebe erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Was Ist Slow Travel? | Ein Guide Für Nachhaltigen Und Achtsamen Tourismus https://luxiders.com/de/was-ist-slow-travel-ein-guide-fuer-nachhaltigen-und-achtsamen-tourismus/ Sun, 02 Jun 2024 16:49:00 +0000 http://luxiders.com.w01cc729.kasserver.com/?p=30099 Der Beitrag Was Ist Slow Travel? | Ein Guide Für Nachhaltigen Und Achtsamen Tourismus erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

 

Wie gut kann man einen Ort in nur zwei Tagen wirklich verstehen? Pauschalangebote, Massentourismus und schnelles Reisen ermöglichen es uns vielleicht, in kurzer Zeit zwischen mehreren Orten hin- und herzuhüpfen, aber wir kommen kaum dazu, eine Verbindung zu einem Ort herzustellen und ihn zu erleben. Langsames Reisen stellt diese Vorstellung in Frage und plädiert für einen achtsamen und immersiven Ansatz für nachhaltigen Tourismus. Hier erhältst du einen Einblick in die Funktionsweise.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

2 Tage, eine Nacht. Nächstes Ziel. 3 Tage, 2 Nächte… nächster Flieger. Nach einem zweiwöchigen Urlaub hatten wir die Möglichkeit, fünf verschiedene Länder zu erkunden. Diese schnelle Erkundung ermöglicht es uns zwar, verschiedene Orte zu erleben, hat aber auch soziale und ökologische Folgen. Der weltweite Tourismus trägt zu 8 % der Treibhausgasemissionen bei, wobei ein wichtiger Faktor die steigende Zahl von Flügen und verschiedenen Transportmitteln ist, die uns in kurzer Zeit an zahlreiche Orte bringen. Da viele Menschen an einen einzigen Ort eilen, tragen wir auch zur Überbelegung bei. Außerdem ist es schwierig, in nur wenigen Tagen eine Verbindung zu einem Ort, seiner Gemeinschaft und seinem Wesen herzustellen. Angesichts dieser Herausforderungen revolutioniert der Slow Tourism die Art und Weise, wie wir Reisen angehen, und bietet eine Lösung, um sinnvolle Erfahrungen zu schaffen. Bei diesem Ansatz ist die Reise genauso wichtig wie das Ziel.

WAS IST LANGSAMES REISEN?

Langsames Reisen ist nicht an eine starre Definition oder eine bestimmte Dauer des Aufenthalts an einem Ort gebunden. Im Großen und Ganzen umfasst es die Idee, das eigene Tempo zu bestimmen und bequem zu reisen. Das Wesentliche besteht darin, dass man sich von dem Stress befreit, alle Highlights eines Reiseziels innerhalb eines kurzen Zeitrahmens zu entdecken, nur um dann zum nächsten Ort zu eilen. Im Gegensatz dazu plädiert der langsame Tourismus dafür, weniger Orte zu besuchen, den Aufenthalt zu verlängern und das Wesen eines jeden Ortes wirklich kennen zu lernen. Er fördert ein authentischeres und bedeutungsvolleres Reiseerlebnis, das eine echte Wertschätzung für die Feinheiten und Nuancen der Orte, die wir erkunden, vermittelt.

 

VERKEHR

Je mehr unnötige Transporte wir vermeiden können, desto besser. Wenn wir an mehrere Orte reisen, ist das Flugzeug oft das schnellste Verkehrsmittel. Wenn wir uns jedoch für Züge oder umweltfreundlichere Verkehrsmittel entscheiden können, ist das noch besser. Auch wenn diese Alternativen länger dauern, können wir mit einer strategischen Reiseplanung die Reisezeit strecken und so den Druck, ein Ziel dringend erreichen zu müssen, mindern. Auf diese Weise werden Kreuzfahrtschiffe in der Regel von der Liste gestrichen.

Bei der Erkundung eines Reiseziels werden auf organisierten Touren oft so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich an einem einzigen Tag besichtigt. Das ist eine gute Option, wenn die Zeit knapp ist. Im Rahmen des langsamen Reisens, wo die Zeit flexibler ist, haben wir jedoch die Freiheit, uns für ein müheloseres Tempo zu entscheiden. Wir können zu Fuß gehen oder umweltfreundliche, nicht motorisierte Verkehrsmittel wie Fahrräder wählen. Das kann zwar bedeuten, dass wir weniger Orte besuchen, aber da wir nicht gezwungen sind, zum nächsten Ort zu eilen, können wir uns voll und ganz auf die einzelnen Orte einlassen.

Wenn uns ein bestimmter Ort besonders gut gefällt, können wir natürlich den ganzen Tag dort verbringen. Umgekehrt können wir, wenn er unser Interesse nicht weckt, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum nächsten Ziel weitergehen. Und wenn wir einen Ort finden, der uns wirklich gefällt, an dem wir uns wohlfühlen, an dem wir uns entspannen oder der uns einfach durch seine Schönheit fasziniert, haben wir immer die Möglichkeit, am nächsten Tag zurückzukehren.

 

© Dino Reichmuth via Unsplash
© Toms Rits via Unsplash

 

LANGSAMES REISEN BEDEUTET EINDRINGLICHE ERFAHRUNGEN

An dieser Stelle werden sich einige vielleicht fragen: Was tun wir für einen längeren Zeitraum an einem Ort? Langsamer Tourismus ermutigt uns, Aktivitäten auszuüben, die uns wirklich Spaß machen, oder mit neuen zu experimentieren. Dabei geht es vor allem um Erlebnisse und nicht darum, einfach nur eine Liste von Orten abzuhaken, die man in einem Land unbedingt gesehen haben muss.

 

EINHEIMISCHER WERDEN

Langsames Reisen bedeutet nicht nur, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen, sondern auch, sie zu verstehen und aktiv an ihr teilzunehmen. Wenn du nicht weisst, wo du anfangen sollst, tauche in kulturelle Zusammenkünfte ein – besuche lokale Festivals, Veranstaltungen und Gemeinschaftsaktivitäten, um ein tieferes Verständnis für die Gemeinschaft zu erlangen. Erforsche die lokale Kunst- und Musikszene, um die kulturelle Kreativität zu schätzen.

Schlendere einfach durch die Nachbarschaft und nimm die Details in dich auf. Wenn ein Ort Ihre Neugierde weckt, halten inne und nimm dir die Zeit, ihn zu erkunden und zu verstehen. In solchen Momenten entdeckt man oft versteckte Juwelen wie Restaurants, Geschäfte, Bars und Cafés. Lasse sich auf das alltägliche Leben ein, indem du lokale Märkte und Sehenswürdigkeiten erkundest und so einen Einblick in das einzigartige Wesen deines Reiseziels gewinnst.

Wenn du dir die Zeit nimmst, einheimische Redewendungen und Wörter zu lernen, kann dies die Tür zu bedeutungsvollen Interaktionen öffnen. Unterhalten dich auf deiner Reise zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten mit den Einwohnern, um Kontakte zu knüpfen und Einblicke in die Gemeinschaft zu gewinnen.

 

VERBINDUNG MIT DER NATUR

Langsames Reisen ist eine fantastische Gelegenheit, unsere Verbindung zur Natur zu stärken. Auf diese Weise können wir mehr Zeit damit verbringen, Wanderwege zu erkunden, Naturschutzgebiete zu besuchen und in friedlicher Umgebung zu campen. Für Abenteuerlustige ist es die ideale Zeit, um Kajak, Kanu, Schnorchel oder Paddelboarding auszuprobieren. Wer es dagegen lieber etwas ruhiger angehen möchte, kann Vögel beobachten, am Strand oder am Seeufer entspannen, durch botanische Gärten schlendern oder die Sterne beobachten. Natürlich ist eine Fotoexpedition eine faszinierende Option für Fotofreunde. Die Idee ist, an Aktivitäten teilzunehmen, die uns Spaß machen, aber auch aus unserer Komfortzone herauszutreten und Aktivitäten auszuprobieren, die eine sinnvolle Verbindung mit dem Ort entwickeln.

Für ein wirklich achtsames Reiseerlebnis solltest du dir das japanische Konzept des shinrin-yoku zu eigen machen, das bedeutet, die Atmosphäre des Waldes in sich aufzunehmen. Dieses Konzept, das auch als „Waldbaden“ bekannt ist, ermutigt uns, in die Umgebung einzutauchen, um die therapeutische Wirkung der Natur zu nutzen. Dabei steht nicht die körperliche Ertüchtigung im Vordergrund, sondern die Konzentration auf die Sinneserfahrung und das Einbeziehen aller Sinne in die Natur – einfach im Augenblick präsent zu sein. Verschiedene Studien belegen die physiologischen und psychologischen Vorteile dieser Praxis. Die Praxis kann helfen, Stress abzubauen, indem sie den Cortisolspiegel, die Herzfrequenz und den Blutdruck senkt. Außerdem fördert sie Glücksgefühle und Kreativität, was zu einem gesünderen Immunsystem beiträgt.

 

© Pietro de Grandi via Unsplash
© Nick Night via Unsplash

 

NÜTZLICHE APPS FÜR LANGSAMES REISEN

Verschiedene Apps können uns beim langsamen Reisen helfen. Zum einen bietet Spotted By Locals Stadtführer, mit denen man Städte wie ein Einheimischer erleben und versteckte Schätze entdecken kann. Die App ist derzeit in 82 Städten verfügbar und bietet Insidertipps, persönliche Empfehlungen und aktuelle Artikel. Mit Spotted By Locals können wir Überfüllungen vermeiden und Orte entdecken, die nur Einheimische kennen. Auf jeden Fall ist es ein großartiges Instrument, um mit der Gemeinschaft in Kontakt zu treten, authentisches Essen zu probieren und zur lokalen Wirtschaft beizutragen.

In der Zwischenzeit ist Geoguida eine Navigations-App, die auf langsames Reisen zugeschnitten ist. Die Reise-App wurde entwickelt, um Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren zu verbessern, indem sie Reisende in einem gemächlichen Tempo effizient führt. Sie bietet Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Routen und wertvolle Informationen über die lokale Umgebung. Die App hilft uns, die Gegend besser kennenzulernen und fördert gleichzeitig nachhaltige und verantwortungsvolle Reisepraktiken.

Naturliebhabern empfehlen wir Plant Net – eine App, mit der wir Pflanzen anhand von Smartphone-Bildern identifizieren können. Dieses Citizen-Science-Projekt soll ein besseres Verständnis und eine größere Wertschätzung für die biologische Vielfalt von Pflanzen fördern. Um eine tiefere Verbindung zu entwickeln, müssen wir die lokale Flora und ihre Rolle in der Umwelt verstehen. Wenn wir bereits von der Natur fasziniert sind, können wir vollständig in die natürliche Welt eintauchen, indem wir langsam die Feinheiten der uns umgebenden Flora kennenlernen. Darüber hinaus ist es möglich, aktiv zum Projekt beizutragen, indem man persönliche Beobachtungen von Pflanzen mitteilt.

 

DIE BESTEN BÜCHER FÜR LANGSAMES REISEN

Wenn man das Konzept noch nicht kennt, ist die Lektüre von „Slow Travel: A Movement“ von Penny Watson. Die Journalistin und preisgekrönte Reiseschriftstellerin schöpft aus ihren Erfahrungen, um uns zu ermutigen, den langsamen Tourismus zu übernehmen und sinnvolle Verbindungen aufzubauen. Die Insider-Tipps und die Empfehlungen für Unternehmen und Orte sind ein guter Ausgangspunkt für unsere nächste Reise. Der philosophische Ansatz des Buches ermöglicht es zudem, tiefere Konzepte wie kulturelles Eintauchen und ökologische Nachhaltigkeit zu verstehen.

Als Reiseinspiration empfehlen wir „Unforgettable Journeys: Slow Down and See the World“ von DK Eyewitness. Das reich bebilderte Buch stellt 200 einmalige Erlebnisse auf der ganzen Welt vor, von der Antarktis bis Sambia, und empfiehlt Entdeckungsreisen zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto, der Bahn oder auf dem Wasser. Das Buch unterstreicht die Schönheit der Reise selbst und ermutigt dazu, das Reiseerlebnis zu genießen, anstatt sich nur auf das Erreichen des nächsten Ziels zu konzentrieren.

Ein großartiges Buch, das unser Verständnis von achtsamen Erfahrungen erweitert, ist „Die Kunst des langsamen Reisens“ von der Schriftstellerin und Slow Travellerin Bhavana Gesota. Für die Autorin ist der Weg genauso wichtig wie das Ziel. Gesota schreibt aus persönlicher Erfahrung und zeigt, wie tief wir uns mit jedem Ort, den wir besuchen, verbinden und ihn erleben können. Ihr leidenschaftlicher Schreibstil fesselt den Leser und zeigt uns, dass wir beim Reisen auch eine innere Wandlung durchmachen können, wenn wir achtsam und langsam reisen. Es geht darum, jeden Ort und jede Erfahrung in unserem eigenen Tempo zu genießen.

 

EIN ABSCHLIESSENDER TIPP

Lege eine Pause ein. Es ist völlig in Ordnung, einen oder sogar zwei Tage Pause zu machen. Langsames Reisen befreit uns von dem Bedürfnis, alles in Eile zu erleben. Achtsame Entspannung kann unsere Vorfreude auf das nächste Abenteuer erheblich steigern. Ständiges Erforschen und Entdecken kann anstrengend sein. Wenn wir uns auf einer Reise erschöpft fühlen, machen wir oft einfach weiter, weil „wir schon hier sind, und wir müssen es besuchen“. Müdigkeit kann jedoch dazu führen, dass wir ein Reiseziel nicht mehr genießen können.

Es ist wichtig, sich Zeit zum Ausruhen zu nehmen, schließlich sind wir keine Maschinen. Suche dir ein ruhiges Plätzchen, verbringe einen Tag am Strand oder gönne dir einen Besuch in einem örtlichen Spa. Gönne dir Aktivitäten, die Entspannung bringen. Wenn wir eine langsame Reise planen, können wir uns ausreichend Zeit für ein stressfreies Vergnügen nehmen und uns erholen, bevor wir uns in das nächste Abenteuer stürzen. Denke daran, dass ein und derselbe Ort mit frischen Augen und einem ausgeruhten Geist eine ganz andere und angenehmere Erfahrung sein kann.

 

Highlight Image:

 © David Marcu via Unsplash

+ Words:
Francesco Witt
Luxiders Magazine

 

Der Beitrag Was Ist Slow Travel? | Ein Guide Für Nachhaltigen Und Achtsamen Tourismus erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Die Besten nachhaltigen Reise-Apps Für Umweltbewusste Reisende https://luxiders.com/de/die-besten-nachhaltigen-reise-apps-fuer-umweltbewusste-reisende/ Sat, 25 May 2024 10:21:00 +0000 http://luxiders.com.w01cc729.kasserver.com/?p=27392 Der Beitrag Die Besten nachhaltigen Reise-Apps Für Umweltbewusste Reisende erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

Wir müssen unser nachhaltiges Verhalten nicht mehr zu Hause lassen. Reise-Apps und -Plattformen sind auf dem Vormarsch. Diese Apps helfen dir, vor oder während deiner nächsten Reise nachhaltige Entscheidungen zu treffen, egal wohin deine Reise geht. Möchtest du wissen, welches die besten umweltfreundlichen Reise-Apps sind?

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Hast du den CO2-Fußabdruck deiner letzten Reise ausgeglichen? Wenn ja, ist das eine gute Möglichkeit, den Grundstein für nachhaltigeres Reisen zu legen. Es gibt jedoch noch mehr Dinge, die wir tun können, um bei unserer nächsten Reise die ökologischen und sozialen Auswirkungen zu verringern. Reise-Apps können uns bei der Auswahl von nachhaltigen Unterkünften, lokalen Restaurants oder veganen Optionen helfen. Andere Apps können uns ermutigen, uns mehr mit der Umwelt zu verbinden. Heutzutage können wir viele Apps nutzen, um unser Leben nachhaltiger zu gestalten. Diese Apps empfehlen wir dir für deine Reisen.

SilPerson Taking A Photo On A Mountain
© Maxim Medvedev via Unsplash

APPS UND PLATTFORMEN FÜR NACHHALTIGE UNTERKÜNFTE

EcoBnB ist ein ideales Instrument, um Unterkünfte zu finden, die die Natur und die lokalen Gemeinschaften respektieren. Die Plattform wendet Kriterien zur Auswahl nachhaltiger Optionen an, darunter 100 % erneuerbare Energie, biologische oder lokale Lebensmittel, Wasserflussreduzierer, ökologische Reinigungsprodukte, recycelte Abfälle, Rückgewinnung und Wiederverwendung von Regenwasser, green buildings und autofreie Zonen. Durch Empfehlungen und Tipps regt EcoBnB dazu an, sich wieder mit der Umwelt zu verbinden und diese zu respektieren. Und schließlich bietet die Plattform auch ein Spiel für deine Bemühungen um Nachhaltigkeit, indem sie Punkte und Preise für die Wahl nachhaltiger Unterkünfte vergibt.

Auch BookDifferent ist eine hervorragende Plattform, um verantwortungsvolle Unterkünfte zu finden. Die Plattform stellt sicher, dass die Unterkünfte mehrere Kriterien einhalten. Erstens müssen sie die Umwelt und die Natur respektieren. Dazu gehört ein nachhaltiges Management und die Einhaltung von Gesetzen. Außerdem müssen die Unterkünfte eine faire und gleiche Behandlung von Mitarbeitern und Reisezielen gewährleisten. Und schließlich müssen sie die lokalen Traditionen respektieren.

Fair Trip ist ein Allrounder. Mit über 3.000 Unterkünften weltweit hilft die kollaborative App Reisenden, Orte mit positiven Auswirkungen zu finden. Nutzer:innen können entweder eine Unterkunft, ein Restaurant oder ein Erlebnis finden und hinzufügen, wenn sie umweltfreundlich, lokal, sozial und fair sind.

BUCHUNG KLIMANEUTRALER HOTELS UND FLÜGE

Staze ermöglicht es uns, Netto-Null-Hotels auf der ganzen Welt zu finden und stark umweltbelastende Hotels zu vermeiden. Die Plattform kann den CO2-Fußabdruck verschiedener Hotels vergleichen. Staze verwendet außerdem einen Teil seines Gewinns, um den CO2-Fußabdruck jeder Buchung auszugleichen, um bis 2028 Netto-Null zu sein. Eine weitere Option ist Glooby, das uns bei der Suche nach Hotels mit Öko-Siegeln hilft.

Glooby ist auch ein hervorragendes Suchwerkzeug, um die nachhaltigsten Flüge zu finden. Ebenso kann Fly Green die nachhaltigste Route für unsere Flüge finden, indem es die Kohlenstoffemissionen verschiedener Optionen vergleicht. Mit ihrem Gewinn werden Solarkochprojekte im Tschad unterstützt.

Person Taking A Photo In A Car
© Ivana Cajina via Unsplash
Mountain Landscape With Sand
© Karsten Winegeart Unsplash

NACHHALTIGE LEBENSMITTEL-APPS FÜR REISENDE

Fair Food Forager bietet ein umfassendes Lebensmittelverzeichnis mit nachhaltigen und ethischen Restaurants. Die App erstreckt sich über 25 Länder und fördert kleine Unternehmen, lokale Erzeuger und umweltfreundliche Restaurants. Die App baut auch eine Gemeinschaft umweltbewusster Reisender auf, die Tipps, Erfahrungen und Wissen über nachhaltiges Reisen austauschen.

Für Liebhaber von Meeresfrüchten gibt es auch eine App für nachhaltige Restaurants. Die App bietet Fisch, Sushi und Meeresfrüchte an, die von Friends Of The Sea zertifiziert sind. Die Organisation zeichnet Produkte und Unternehmen aus, die sich für den Schutz der Meere einsetzen.

Eine der besten Möglichkeiten, mit der lokalen Gemeinschaft in Kontakt zu treten, ist das Eintauchen in deren kulinarische Traditionen. EatWith schafft eine globale Gemeinschaft, in der man Essenserfahrungen austauschen und mit Menschen in Kontakt treten kann, egal wo man sich befindet. Die App ermöglicht es Reisenden, an intimen Dinnerpartys, kulinarischen Touren, Kochkursen und interaktiven Workshops teilzunehmen. Die App wirbt auch für Gastgeber:innen, die umweltfreundliche Konzepte im Sinn haben.

APPS FÜR VEGANES UND VEGETARISCHES ESSEN

Nach der Nutzung von Vanilla Bean wird es dir nicht schwer fallen, deine Reisen an deine Ernährungsgewohnheiten anzupassen. Die App bietet einen Katalog mit über 35.000 veganen Restaurants auf der ganzen Welt. Die App bietet Informationen über gluten- und laktosefreie Optionen. Für diejenigen, die in Sachen Nachhaltigkeit noch einen Schritt weiter gehen wollen, bietet Vanilla Bean auch die Möglichkeit, nach biologischen, lokalen und fair gehandelten Optionen zu suchen. Interessierst du dich für Rohkost? Auch dafür gibt es Optionen.

Wenn du deine Suche nach veganen und vegetarischen Restaurants erweitern möchtest, empfehlen wir dir auch die benutzerfreundliche HappyCow App. Die App verfügt über eine etablierte Community, die uns viele Bewertungen zu den Orten bieten kann, die wir besuchen möchten.

Sustainable Food
© Ella Olsson via Unsplash

WAS IST NACHHALTIGER ALS ZU FUSS ZU GEHEN?

Der touristische Verkehr in den Städten trägt zu den Kohlenstoffemissionen bei. Das Fahren abseits der Straße in der Natur kann dem Ökosystem schaden. Daher ist es bei bestimmten Gelegenheiten besser, zu Fuß zu gehen. Manchmal brauchen wir eine zusätzliche Motivation, um an einem neuen, unbekannten Ort zu laufen oder zu wandern. Wenn du jemand bist, der gerne auf Entdeckungstour geht oder Sehenswürdigkeiten besichtigt, sind diese Apps genau das Richtige für dich.

GaiaGPS bietet eine große Auswahl an Karten, die heruntergeladen und offline verwendet werden können. Die verschiedenen Satelliten- und topografischen Karten bieten Routen abseits der Straße für Spaziergänge, Wanderungen, Rucksacktouren, Camping, Radtouren oder Skifahren. Du kannst deine Reise im Voraus planen und Echtzeit-Wetterfunktionen nutzen. Die Nutzer:innen können auch ihre eigenen Strecken aufzeichnen und mit anderen teilen.

Wie könnte man das besser ergänzen als mit der App autio. Sie bietet ein Netzwerk von Geschichten für die verschiedenen Orte. Die Storytelling-App soll uns helfen, die Orte, die wir besuchen, ihre Geschichten, Geschichte, Menschen und Landschaften zu entdecken. Die App ist nicht kostenlos, aber sie ist ein idealer Reisebegleiter, um unsere Erfahrungen zu verbessern. Wir können einfach die Audiodatei abspielen und erhalten unterwegs die Highlights des Ortes, den wir besuchen.

WENIGER VERPACKEN, WENIGER VERSCHWENDEN

Die Ungewissheit über die Bedingungen vor Ort kann dazu führen, dass Produkte zu viel verpackt werden. Übermäßiges Packen kann zu Abfall führen. PackPoint ist eine App, die uns hilft, effizienter zu packen, indem sie die benötigten Produkte je nach Reiseziel, Aufenthaltsdauer, Wetter und Aktivitäten organisiert. Wenn wir sehr bewusst und effizient packen, können wir sogar Platz für Spenden etc haben (Pack for a Purpose). Die „bessere Organisation“ ermöglicht es uns, einen kleinen Teil des Gepäcks für Hilfsgüter zu verwenden, die für Gemeinschaftsprojekte in der Region benötigt werden, die wir besuchen.

 

+ Highlight Image:

  © Thom Holmes via Unsplash

+ Words: 

Francesco Witt

Luxiders Magazine

 

 

Der Beitrag Die Besten nachhaltigen Reise-Apps Für Umweltbewusste Reisende erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>